Gute Stimmung auf dem PRIMUS-Weihnachtsbasar
Am 17.11.2018 fand wieder der PRIMUS-Weihnachtsbasar statt. Nach einem weihnachtlichen Unterrichtsvormittag gab es auf dem Basar ein reichhaltiges Angebot an selbst gebasteltem Advents- und Weihnachtsschmuck, an Deko aus Naturmaterialien, an selbst hergestelltem Brotaufstrich und vielem mehr.
Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein.
Einen herzlichen Dank an den Förderverein, alle Helfer/innen, Klassen und Lehrer/innen & unsere Besucher/innen!
Vorlesetag 2018
Gebannt lauschten die Kinder der ersten Klassen am diesjährigen Vorlesetag einem Lesevortrag ihrer großen Mitschüler und Mitschülerinnen. Die Fünftklässler lasen das Kinderbuch von Julia Boehme „ Zum Glück hat man Freunde“ mit Freude und viel Gefühl für ihre Zuhörerschaft vor. Für die Schule war dies eine Win-win-Situation, die zukünftig öfter den Schulalltag bereichern soll.
Einschulung 2018/19 – Die Schule als Garten...
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
Vincent van Gogh
Am 30.08 wurden drei neue erste Klassen im Rahmen der diesjährigen Einschulungsfeier begrüßt und herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Die Schulleiterin Frau Törkel-Howlett moderierte gemeinsam mit der Schülerin Julia aus der Klasse 5a, um bereits „besonders vorausschauend für Lehrernachwuchs zu sorgen“. Die frischgebackene Fünfklässlerin begeisterte durch ihr souveränes Auftreten.
In der Einschulungsrede verglich Frau Törkel-Howlett die Schule mit einem Garten, in dem die Lehrer als Gärtner dafür zu sorgen hätten, dass jede einzelne Pflanze genau die Pflege bekommt, die sie zum Wachsen benötigt. Gemeinsam mit ihrer Schülerin zählte sie unterschiedliche Pflanzen auf und betonte ihre Besonderheiten. Musikalische Beiträge und ein Buchstabenquiz der PRIMUS-Jahrgänge 2 - 5 rundeten die Feier ab.
PRIMUS-Schülerinnen und Schüler begeisterten durch Schauspiel und Gesang!
Das Kindermusical: „Am Himmel geht ein Fenster auf“ löste am 19.12 und am 20.12 in der Aula der PRIMUS-Schule wahre Begeisterungsstürme aus. Die Klassen 4a und 4b fungierten als Schauspieler, Sänger und Bühnenbildner, die Klasse 3a sang im Chor mit. Der wirklich professionell wirkende Auftritt ließ das musikalische, schauspielerische und künstlerische Potential vieler Kinder erkennen. Das Musical wurde im Ganztag der vierten Klassen eingeübt und von insgesamt sechs engagierten PRIMUS-Kolleginnen begleitet. Die Schulleiterin Stefanie Törkel-Howlett stellte in der Begrüßungsrede mit Freude fest.“ So sieht qualitativ hochwertiger Ganztag aus!“ Alle Beteiligten sind sich einig: „Das machen wir jetzt regelmäßig!“ Ein alljährliches Musical soll auch konzeptionell festgeschrieben werden. Wir freuen uns darauf!
Kooperation mit dem Gymnasium Haus Overbach
Auf Einladung des Gymnasiums Haus Overbach verbrachten unsere dritten Klassen zwei beeindruckende Vormittage im Foyer des Science College.
Unter Anleitung von Fünftklässlern machten die Schülerinnen und Schüler der PRIMUS-Schule erste Erfahrungen mit einfachen Programmierungen im Fach Informatik. Kleine Roboterbienen (Bee-Bots) mussten so programmiert werden, dass sie auf einem Parcours bestimmte Felder erreichten. Mit großem Aufwand hatte die Verbindungslehrerin, Frau Jennifer Staß, Pläne angefertigt, auf deren Planquadraten die kleinen Bienen bestimmte Punkte aufsuchen konnten. So wurden Planeten im Weltraum bereist, die topologische Lage der Weltmeere und Länder angesteuert und Aufgaben gelöst.
Die Kinder haben mit Freude gelernt und sehen gespannt den nächsten Kooperationstreffen entgegen.
71 PRIMUS-Erstklässler/innen in der neuen Aula eingeschult
Pünktlich zum Schulbeginn 2017/2018 wurde die neue Aula der PRIMUS-Schule fertiggestellt, am 31.8.2017 wurden dort 71 neue Schülerinnen und Schüler eingeschult. In der neuen Aula der PRIMUS-Schule fand eine gelungene Einschulungsfeier mit vielen abwechslungsreichen Beiträgen statt.
In ihrer Rede betonte die Schulleiterin Stefanie Törkel-Howlett das große Engagement des Schulträgers und dankte dem Bürgermeister Jürgen Frantzen stellvertretend für den ganzen Rat der Gemeinde Titz für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern wurde im weiteren Verlauf der Veranstaltung auch das mittlerweile zahlenmäßig stark angestiegene Kollegium vorgestellt. Frau Törkel-Howlett erklärte den neuen Schülerinnen und Schülern, dass diese Kolleginnen und Kollegen ihren Beruf mit großer Lehrfreude ausüben würden, dies sei auch der Grund für die hohe Lehrqualität.
Deshalb wäre auch genau das, nämlich für sich selbst den richtigen Beruf zu finden, ein klares Ziel für die Zukunft aller Schülerinnen und Schüler.
Für die Erstklässlerinnen und Erstklässler am Anfang dieses Weges hieße es aber zunächst erst einmal das Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. In diesem Sinne gingen anschließend die drei ersten Klassen in ihre allererste Schulstunde. Eltern, Geschwister, Omas und Opas wurden in der Zwischenzeit von der Elternpflegschaft des zweiten Jahrgangs bewirtet, bevor der Einschulungsmorgen mit einem Fototermin abgerundet wurde.
Gewonnen! 2. und 3. Platz beim Schreib- und Malwettbewerb für Grundschulen
Unsere Drittklässler haben bei dem Schreib- und Malwettbewerb für Grundschulen der deutschen Post erfolgreich teilgenommen. So haben die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 3b den zweiten Platz und die Schülerinnen und Schüler der 3a den dritten Platz errungen.
Stolz präsentieren sie ihre Urkunden:
Hier gibt es weitere Informationen zum Malwettbewerb
Wir starten die AckerSaison!!
10.05.2017
Ab sofort findet unser Unterricht auch auf dem Acker statt. Heute haben wir den Acker mit dem Team der GemüseAckerdemie bepflanzt. Der Bürgermeister Jürgen Frantzen, der Förderverein, Sponsoren und AckerMentoren haben uns dabei kräftig unterstützt.
Viel Spaß beim Ackern!
Gesprächskonzert des Overbacher Sinfonieorchesters
Ein Artikel von und für Kinder
Die Klassen 3a und 3b haben einen Ausflug zum Gymnasium Haus Overbach gemacht. Sie haben sich das Gesprächskonzert des Sinfonieorchesters angehört. Die wichtigste Person im Sinfonieorchester ist ein Mädchen namens Anette. Sie haben uns Harry Potter und den Todes Tanz von dem bösen Tod vorgespielt. Es war sehr schön!
(Text: Nicole und Paul, Klasse 3a)
Projekt: Dinosaurier
Die Kinder untersuchten mit Hilfe eines Experimentes, pflanzenfressende Dinosaurier ...
Der Malwettbewerb
Freundschaft bedeutet für mich, ...
„dass die Freundschaftsblase nie zerplatzt.“
„mit anderen durch die Luft zu fliegen.“
Unter dem Motto „Freundschaft ist …. bunt“ hat die Klasse 3a bei dem diesjährigen Malwettbewerb der Raiffeisenbank teilgenommen.
Daraus sind viele kreative Bilder und Sprüche entstanden.
Adventssingen
An jedem Montagmorgen im Advent treffen sich alle Kinder und Lehrer zum Adventssingen in der Aula.
Vorlesetag
Der Bürgermeister Herr Frantzen, liest den ersten und zweiten Klassen aus einem Kinderbuch vor.
Projekt: Element Erde
Die Kinder untersuchten mit Kreativität und Ideenreichtum das Element Erde. Im Anschluss präsentierten sie ihre Ergebnisse völlig selbstständig und vor anderen Mitschülerinnen und Mitschülern...
Projekt: Strom
Einschulung der Schulneulinge 2016
Wir wünschen allen Schulneulingen einen guten Start ins Schulleben und eine fröhliche und glückliche Schulzeit.
Die Kinder der PRIMUS-Schule haben begeistert aus Alltagsmaterialien und
Holz Fahrzeuge gebaut, sie auf ihre Rollfähigkeit untersucht und verschiedene
Möglichkeiten gefunden, ihre Fahrzeuge anzutreiben.
Ein Projekt über Tiere
Projekt: Jahresuhr
Plakatfieber in der 2a
Forschen mit Magneten
Karnevalsstimmung pur in der Aula der PRIMUS-Schule Titz
Das Müll-Projekt
Ein Ergebnis des Müll-Projektes im jahrgangsübergreifenden Lernen der Klassen 1 und 2:
selbstgebaute Roboter als Recyclingprodukt